Quantcast
Channel: sbb – SBB Stories.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 121

Mit dem Zug durch Europa: Zürich–Budapest.

$
0
0

Interrail? Da werden Erinnerungen wach – auch in unserem Redaktionsteam. Die schönsten Reiseerlebnisse und Reisetipps für deine Interrail-Reise durch Europa.

 

Strecke: Zürich–Budapest.

Alle Jahre wieder fahre ich mit meinen Freunden nach Budapest. Unser Ziel: das Festival Balaton Sound. Normalerweise reisen wir mit dem Auto, vor zwei Jahren haben wir aber den Nachtzug von Zürich nach Budapest entdeckt. Wir hätten nie gedacht, wie gemütlich und spassig das Reisen mit dem Zug ist. In einem doch recht grossen 6er-Abteil stimmten wir auf unsere Ferien ein. Wie der Zufall es wollte, reisten im Abteil nebenan andere Schweizer ebenfalls ans Festival. Schnell kamen wir ins Gespräch und bei einer Runde Uno lernten wir uns besser kennen.

Unsere Uno-Runde wurde um Mitternacht vom Zugbegleiter unterbrochen; Nachtruhe war angesagt. Die paar Stunden Schlaf taten uns gut. Denn bevor es zum Balaton, dem grössten Binnensees Europas, ging, wollten wir «die Perle an der Donau» erkunden. In Budapest angekommen, verabschiedeten wir uns von unseren neuen Freunden – nicht ohne zuvor die Nummern auszutauschen, damit wir uns am Festival wiedersehen konnten.

30 Länder, 1 Pass, unvergessliche Begegnungen.

Fünf Tage Nordkap, zehn Tage Nordkap oder zwei Wochen Südeuropa? Mit Interrail reist du grenzenlos durch 30 Länder Europas. Entdecke alle Destinationen und unsere Angebote auf sbb.ch/interrail.

Wer im März bucht, erhält 15% Rabatt auf den Interrail Global Pass und den One Country Pass nach Deutschland, Frankreich und Italien.

 

Reisetipp: Budapest.

Budapest kann man gut zu Fuss erkunden. Um sich einen Überblick zu verschaffen, lohnt sich der Aufstieg zum Burgenberg. Oben angekommen, eröffnet sich eine Sicht über die historische Stadt geteilt durch die Donau. Links Buda mit dem Vor-Mittelalterlichen Burgpalast und rechts Pest mit dem pompösen Parlament.

Nach den vielen Eindrücken braucht man eine Stärkung. In den drei Tagen, die wir in Budapest verbrachten, entdeckten wir ein paar ausgefallene Restaurants.

Apéro im Szimpla Kert.
Ein ganz besonderer Ort, den man auf jeden Fall gesehen haben muss. Die unzähligen Räume der Kneipe sind trashig-individuell eingerichtet, überall entdeckt man kleine Details. Hier trifft man Menschen aus allen möglichen Ländern.

Vintage Garden.
Das totale Gegenteil ist der Vintage Garden. Kurz, ein wunderschöner Ort für ein ruhiges Essen. Die Speisekarte ist breit und egal was man bestellt, alles sieht super aus für dein #FoodPhoto auf Instagram… ;)

Gelarto Rosa.
Für das Dessert empfehle ich die Gelarto Rosa. Die Glace ist fast zu schade zum Essen. Wunderbar angerichtet und viele spezielle Geschmäcker, die man sonst nirgends findet.

Die beste Pasta…
…bekommst du im Akademia Italia direkt neben der Basilika. Ein super stylisches Restaurant mit hausgemachter Pasta. Man kann sogar zusehen, wie die Pasta frisch gemacht wird.

Budapest hat noch viel mehr zu bieten, wie zum Beispiel die Thermalbäder oder die vielen Festivals in und rund um die Stadt. Ein sehr bekanntes Festival inmitten der Stadt ist das Sziget. Mit einem letzten Blick auf das Buda Castle verabschiede ich mich und ziehe weiter zum Balaton Sound Festival.

Pascal, Digital Content Creator

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 121