Klimafreundlich unterwegs.
Vom 30. November bis 11. Dezember 2015 findet in Paris die 21. UN-Klimakonferenz statt. Diese Konferenz ist von grosser Bedeutung, da eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung als Nachfolge des...
View ArticleKomm mit, ich zeig dir Basels Weihnachtswunderland!
Am 26. November 2015 öffneten die Marktfahrer ihre liebevoll dekorierten Stände am 38. Basler Weihnachtsmarkt. Ich hab’ mich auf den Weg gemacht, um herauszufinden, was das vorweihnachtliche Basel...
View ArticleIn der Weihnachtsstadt Luzern.
Schon seit Tagen freuen wir uns auf den Lozärner Wiehnachtsmärt. Sein Markenzeichen sei ein rekordverdächtiger Adventskranz mit drei Metern Durchmesser! Und überhaupt sei die weihnachtliche Atmosphäre...
View Article#meinzug: Lokführerinnen und Lokführer zeigen ihr Gesicht.
Steivan Steiner arbeitet seit dem Jahr 2008 als Lokführer bei der SBB. Sein aktueller Arbeitsort ist das Depot Zug. Dabei bedient er vor allen die Linien der Zentralschweiz, fährt aber auch nach Basel,...
View ArticleEinzigartige Geschenke vom Neuenburger Weihnachtsmarkt.
Text und Fotos: Heddi Nieuwsma Wenn du einzigartige Weihnachtsgeschenke suchst und die lokalen Kunsthandwerker und Produzenten unterstützen möchtest, empfehle ich dir einen Besuch der Artisanales de...
View ArticleFahrplanwechsel 2015: Ein Blick hinter die Kulissen.
Der anspruchsvollste Fahrplanwechsel seit elf Jahren: Nun läuft er. Wir waren auf den Erstfahrten dabei und haben Impressionen gesammelt. Die ersten Stunden des Fahrplanwechsels im kurzen Rückblick....
View ArticleKalenderbilder.
Ich habe mir fürs neue Jahr einen Kalender bestellt. Jeden Monat sehe ich ein prächtiges Eisenbahnbild. Der Zug ist sauber gewaschen, die Landschaft strahlt in weiss, grün oder in bunten Farben. Alles...
View ArticleWinterdienst: Damit Züge trotz Schnee und Eis fahren können.
Schnee auf der Skipiste ist eine schöne Sache. Fällt die weisse Pracht jedoch auf Gleise, Weichen und Perrons, so kann es zu Störungen im Bahnverkehr und zu verspäteten Zügen kommen. Um dies so gut wie...
View ArticleIm Ballbad bei der Deutschen Bahn – ein Trainee in Berlin.
Was für eine Aussicht, denke ich mir, als ich aus dem 24. Stock «des Towers», dem Hauptsitz der Deutschen Bahn über Berlin blicke. Hier werde ich also die nächsten vier Monate verbringen. Was für eine...
View ArticleInnovation, Networking, Nachtschichten: Die «Hacking Days» von SBB IT.
Losgelöst von Tagesgeschäft innovative Ideen spinnen und diese auch gleich umsetzen: An den zweiten «Hacking Days» der SBB trafen sich IT-Fachkräfte unter dem Motto «Digitalisierung: Software is eating...
View ArticleRailFair: Für ein gutes Klima im Öffentlichen Verkehr.
Mein Zug erreicht Luzern an diesem nebligen Januarmorgen um Punkt 11 Uhr. Die beiden Präventionsassistenten Ramon und Syl, die ich heute auf ihrer Tour begleite, warten bereits auf mich. Dann muss es...
View ArticleBeliebte Begleiter.
Die SBB entwickelt zahlreiche Apps für unterwegs. Auf dem Smartphone oder Tablet sorgen sie für Information und Unterhaltung. Neuster Zugang im App-Store ist SBB Mobile Preview, die Vorabversion der...
View Article«Es ist nicht unsere Aufgabe, politische Werbung moralisch zu beurteilen.»
In den Social Media ist der Entscheid der SBB, das Hakenkreuz-Plakat in Bahnhöfen zu stoppen, äusserst kritisch aufgenommen worden. Vier Fragen an SBB Chef Andreas Meyer. Er nimmt die Kritik sehr...
View ArticleSieben Jahre.
Heute sind es auf den Tag genau sieben Jahre, seit ich selber Züge führe. Am 3. März 2009 setzte ich mich zum allerersten Mal alleine in einen Führerstand. Die Zugnummer lautete 18973, eine S9 also,...
View ArticleMit dem Zug einmal quer durch Europa.
Die SWR-Sendung «Eisenbahn-Romantik» wartet regelmässig mit filmischen Perlen aus der Geschichte der Eisenbahn auf. Gezeigt werden eisenbahnbezogene Reportagen aus aller Welt, die dank einer grossen...
View ArticleHamburg, meine Perle: Wir kommen wieder!
Hamburg ist jederzeit eine Reise wert – eigentlich egal, ob im Sommer oder Winter. Und so zog es Valeria und mich bei kühlen Temperaturen einmal mehr für ein Wochenende in eine unserer deutschen...
View ArticleAuszeit in Dijon.
Im heutigen Beitrag nehmen Nicole und ich euch mit zu einem Mädels-Wochenende in Frankreich. Dijon, die Hauptstadt der Bourgogne, liegt nur zweieinhalb Stunden Zugfahrt entfernt von Zürich und hat...
View ArticleGottardo 2016 – die offizielle App zum längsten Eisenbahntunnel der Welt.
Am 1. Juni 2016 eröffnet die Schweiz den 57 Kilometer langen Gotthard-Basistunnel (GBT) – den längsten Eisenbahntunnel der Welt. So weit, so beeindruckend. Doch im Gegensatz zu anderen monumentalen...
View ArticleBeruf und Berufung.
Von der Quereinsteigerin zur Berufsbildnerin: Zugverkehrsleiterin Manuela Huber liebt ihren Beruf und begeistert nun andere dafür. Eigentlich hätte alles ganz anders kommen können. Dann würde Manuela...
View ArticleFrauen in MINT-Berufen bei der SBB.
MINT-Berufe haben mit Minze nichts zu tun: Der Begriff steht für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Frauen sind in diesen aufkommenden Branchen deutlich...
View Article